8Hühnerkeulen(gerne ein Mix aus Ober- und Unterkeulen)
250ml Buttermilch
250gMehl
1ELKnoblauchpulver
1ELZwiebelpulver
1ELPaprikapulver(edelsüß)
Salz & Pfeffer
So wird's gemacht
Gib die Buttermilch in einen Aufbewahrungsbehälter oder einem Gefrierbeutel und lege die Hühnerkeulen darin ein. Sie sollten möglichst zur Gänze in der Buttermilch liegen bzw. damit bedeckt sein. Das Fleisch kommt nun in den Kühlschrank für mindestens 1 Stunde - idealerweise über Nacht.
Vermenge das Mehl mit den Gewürzen, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Kräftig würzen, das gibt den Hühnerkeulen den unverwechselbaren Geschmack.
Hole nun deine Hühnerkeulen aus dem Kühlschrank und wälze sie im gewürzten Mehl. Für noch mehr Knusper kannst du die Keulen nochmal kurz in Buttermilch tunken und nochmal panieren.
Heize in der Zwischenzeit deine Heißluftfritteuse auf 195° vor. Die panierten Hühnerkeulen rasten derweil nochmal ein paar Minuten im Kühlschrank.
Besprühe oder bepinsle die Hühnerteile nun mit neutralem Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl z.B.) und lege sie in den mit Backpapier ausgelegten Garkorb deines Airfryers.
Brate deine knusprigen Buttermilk Chicken-Teile nun für 25 Minuten bei 195° in der Heißluftfritteuse. Nach der Hälfte der Zeit werden sie gewendet und nochmal kurz eingesprüht/ bepinselt.Nach der halben Zeit kann auch das Papier raus (ist kein Muss). So wird alles rundum crispy.
Nach den 25 Minuten ist dein Buttermilk Chicken aus dem Airfryer fertig. Kurzer Tipp: ein paar Minuten abkühlen lassen. Sonst verbrennst du dir die Zunge. 😉