Go Back
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
Smaller
Normal
Larger
Eierlikörgugelhupf
Süßes muss nicht immer aufwendig sein. Manchmal will man einfach einen Kuchen machen, der keine Creme braucht, oder glasiert werden muss. Bestens geeignet dafür ist ein Eierlikörgugelhupf. Wir verraten dir unser Rezept.
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept teilen
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
25
Minuten
Min.
Backdauer
50
Minuten
Min.
Gesamtzeit
Gesamtzeit
1
Stunde
Std.
15
Minuten
Min.
Art des Gerichts
Gericht
Kuchen, Nachspeise
Herkunft des Gerichts
Küche
Österreich
Portionen
Portionen
1
Kuchen
Kochutensilien
Gugelhupfform oder eine Springform mit Ringeinsatz
Zutaten
4
Eier
250
g
Margarine
(oder Butter)
170
g
Zucker
1
Pkg
Vanillezucker
250
ml
Eierlikör
250
g
Mehl
1
Pkg
Backpulver
So wird's gemacht
Den Backofen auf
180° Umluft
vorheizen.
Eine Gugelhupfform oder Ring-Form
einfetten und bemehlen.
(Mein Tipp:
Dr. Oetker Backspray – da bleibt nichts kleben
)
Die
Eier trennen
und anschließend das
Eiweiß steif
schlagen.
Die
Dotter mit Butter, Zucker, Vanillezucker und Eierlikör
schaumig schlagen.
Dann Mehl und Backpulver
unterrühren.
Schnee vorsichtig
unterheben
. Man will ja einen flaumigen Gugelhupf.
Teig i
n die Form füllen
und
45 min
backen.
Danach die
Stäbchenprobe
mit einer alten Stricknadel oder einem asiatischen Holzstäbchen machen.
Ist die Stäbchenprobe geglückt und es bleibt kein Teig mehr kleben, holt man den Kuchen aus dem Ofen.
Ich stürze die Form immer. wenn der Eierlikörgugelhupf noch warm ist.