Selbstgemachte Burger Brötchen: So gelingt das perfekte Burger Bun
Bürgerbrötchen selber machen ist gar nicht so schwer wie man glaubt. Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen fluffige goldgelbe Burger Buns, die deinen Burger zum absoluten Geschmackserlebnis machen.
Wasser, Milch und Zucker in eine Rührschüssel geben und die Germ noch dazu bröseln.
Das Germ-Gemisch dann 5 Minuten stehen lassen.
Mehl, Salz, Butter/Margarine und1 Ei zu dem Germ-Gemisch geben und mit der Maschine mit dem Knethaken kräftig kneten. (geht auch mit der Hand, dauert nur viel länger). Dabei gut die Küchenmaschine festhalten, wir wäre sie fast von der Theke gesprungen.
So lange kneten, bis sich der Teig vom Boden löst.
Die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort (oder in der Teig-aufgeh-Funktion vom Dampfgarer) 1-1,5 Stunden aufgehen lassen.
Wenn sich der Teig ordentlich vergrößert hat, jeweils 75-80g große Buns formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Danach dürfen die Teiglinge wieder 30 Minuten im Warmen rasten.
Währenddessen ein Ei mit etwas Milch in einer Schüssel vermischen und draußen stehen lassen, damit die Eier-Masse etwas wärmer wird.
Nach dem Gehen die Brötchen mit dem Ei-Gemisch vorsichtig bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Die Brötchen 15-20 Minuten backen. Und fertig sind die fluffigen Burgerbrötchen.