Orangenkekse hauptsacheesschmeckt
Weihnachten,  Kekse

Orangenkekse | Fruchtige Plätzchen

Zartes Biskuit und eine fruchtige Note: Orangenkekse sind eine fruchtige Alternative zu den oft sehr schokoladenhaltigen Weihnachtsplätzchen. Diese Kekse sind einfach und auch recht schnell gemacht, da hier das übliche zusammenkleben und glasieren einfach wegbleibt.

Schwierigkeitsgrad
Einfach
Orangenplätzchen

Orangenkekse

Aromatische Orange und eine leichte Anis-Note. Diese Plätzchen gehen schnell, sind recht einfach und schmecken auf jeden Fall.
Zubereitungszeit 20 Min.
Backdauer 15 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Gericht Kekse, Weihnachtsrezept
Land & Region Österreich
Portionen 100 Stück

Equipment

  • Kein Muss aber hilfreich: Spritzbeutel mit glatter Tülle

Zutaten
  

  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 200 g Zucker
  • 3 ganze Eier
  • 350 g Mehl
  • 1 Pkg Backpulver
  • 2 Bio-Orangen (Saft und Abrieb)
  • 1 Schuss Amaretto (optional)
  • etwas Anis (zum drüberstreuen)

So wird's gemacht
 

  • Die Butter in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen und auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit Zucker, Eier, Orangensaft und Abrieb sehr schaumig schlagen.
  • Nun das Mehl mit dem Backpulver in die Masse sieben und behutsam unterrühren
  • Bereite nun dein erstes Blech mit Backpapier oder Dauerbackfolie vor. Die Plätzchen kannst du entweder vorsichtig mit einem Teelöffel in kleine Kleckse auf das Blech  portionieren.
    Ich persönlich empfehle das Umfüllen in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle bzw. einfach ein an der Ecke angeschnittener Gefriersack. Damit machst du schöne, gleichmäßige Häufchen. Vom Durchmesser her sollten sie etwas größer als 2€-Münzen sein. Sie gerinnen etwas, lass hier gut Abstand zwischen den Orangenkeksen.
  • Auf die Plätzchen kannst du nun etwas Anis drüber streuen (ganz wenig, das Zeug ist intensiv).
  • Die Orangenkekse werden nun bei 175° Heißluft ca. 12-15 Minuten goldbraun gebacken. Anschließend auskühlen lassen und schon kannst du sie genießen.

Notizen

Diese Orangenkekse schmecken auch im Sommer ausgezeichnet.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung