Kuchen
Kuchen-Rezepte für jeden Anlass
Ob Klassiker für den Nachmittagskaffee oder zu speziellen Anlässen. Mit unseren Rezepten für leckeren Kuchen gelingt es garantiert.
Was unterscheidet sie von Torten? Wenn sie fertig gebacken sind, gibt es keinen Extra-Schnickschnack mehr dazu (außer vielleicht einer Glasur). Was braucht man schon mehr?
-
Cakesicles selber machen | Rezept für Mini-Kuchen am Stiel
Wir zeigen dir, wie du ganz einfach selbstgemachte Cakesicles zubereitest! Diese süßen Leckereien sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenschmaus. Perfekt für Geburtstage oder Partys.
-
Donut Rezept | Frittiert in Öl | Aus der Heißluftfritteuse oder im Donut-Maker
Hier ein Rezept für Donuts in der Heißluftfritteuse. Es ist aber auch geeignet für das frittieren in heißem Öl und die Zubereitung in einem Donut-Maker geeignet. Wir verraten dir worauf du achten musst.
-
Apfel Zimt Roulade
Apfel in einer Roulade klingt ungewöhnlich, geht aber echt gut. Hier ein Rezept von einer sehr schnell gemachten Apfel Zimt Roulade. Der herzhafte Apfel gemischt mit dem Zimt zaubert herbstlich-weihnachtliche Aromen und duftet wunderbar. Und da diese Rolle schnell geht, ist sie auch für kurzfristige Besuche oder Resteverwertung optimal. Schwierigkeitsgrad Einfach Aus alten Äpfeln wird ein köstliches Dessert Manchmal übersieht man das übrig gebliebene Obst, besonders Äpfel haben aufgrund ihrer langen Haltbarkeit aber auch (fast) das ganze Jahr Saison. Bevor du also die nicht mehr ganz schönen und leicht matschigen Äpfel wegwirfst, werden sie zu Mehlspeisen verarbeitet. Weitere Rezepte, die zur Verwertung von alten Äpfeln dienen können sind unsere Apfel-Zimt-Muffins,…
-
Gebackener Käsekuchen mit Topfen
Wir verraten dir unser Rezept für klassischen gebackenen Käsekuchen - auch Cheesecake genannt. Für die Masse wird hier Topfen (= Quark) verwendet.
-
Marillenkuchen vom Blech
Ein Versunkener Marillenkuchen ist für mich einfach Kindheit. Ich (auch Isabella) bin nicht weit von der Wachau aufgewachsen. Auch Obstbäume im näheren Umfeld wie den Garten der Großeltern tragen jedes Jahr reichlich Früchte. Dadurch gab es jedes Jahr ab Juli Marillen in unzähligen Formen wie Kuchen, Knödel oder Kompott. Oder eben einen klassischer Marillenkuchen. das Rezept geht übrigens mit allen Steinobstsorten wie Zwetschken, Pfirsich oder Kirschen. Da es sich um ein Rezept aus Omas Zeiten handelt, sind die Zutaten in Dekagramm (dag) angegeben: 1dag=10g Schwierigkeitsgrad Einfach Ein köstlicher Marillenkuchen ist ab dem Hochsommer ein Highlight der Marillensaison. Vor allem, wenn man an die super leckeren Wachauer Marillen gelangt - oder…
-
Apfelstrudel mit Topfenteig | Omas Rezept
Oma Rezepte sind doch einfach die Besten. In diesem Fall verraten wir euch ein Rezept für Apfelstrudel mit Topfenteig. Einfach lecker!
-
Magic Cake | 1 Teig – 3 Schichten
Diese Torte ist einfach nur magisch. Mit wenig Zutaten und nur einem Teig zaubert man ohne viel Arbeit 3 Schichten. Klick dich hier zum Rezept für Magic Cake.
-
Saftiger Dinkel-Karottenkuchen
Wir verraten dir unser Rezept für saftigen Dinkel-Karottenkuchen. Perfekt für den Ostertisch oder als süße Vitaminbombe für die ganze Familie.
-
Eierlikörgugelhupf | Schneller Sonntagskuchen
Unser super saftiger und flaumiger Eierlikörgugelhupf ist optimal für einen schnellen Sonntagskuchen.