
Polsterzipf aus dem Airfryer
19. November 2021
/
Polsterzipf gehören zum einmaleins der österreichischen Mehlspeisküche. Man kann sie im Ofen backen oder frittieren oder für die, die eine Mischung daraus mögen: im Airfryer zubereiten. Ich verrate euch mein Rezept für Polsterzipf ohne Topfen, die in der Heißluftfritteuse gebacken werden. Rein passt alles was schmeckt, von der Marmelade bis hin zu Nutella, ich nehme immer, was da ist.
Schwierigkeitsgrad
Einfach

Polsterzipf aus dem Airfryer
Wir bereiten den österreichischen Klassiker aus dem Airfryer zu. Geht schnell, das meiste hast du zu Hause und Topfen wird hier auch nicht benötigt.
Zubereitungszeit 20 Min.
Backdauer 7 Min.
Gericht Nachspeise
Land & Region Österreich
Portionen 12 Zipf
Equipment
- Airfryer bzw. Heißluftfritteuse
Zutaten
Teig
- 150 g Butter
- 200 g Mehl (hier Dinkelmehl)
- 15 ml Wasser
- 1 Prise Salz
Fülle
- Marmelade nach Wahl
So wird's gemacht
- Butter, Mehl und Salz verkneten und ggf. etwas Wasser hinzugeben, sollte der Teig zu trocken sein. Hier kann es sein, dass du noch etwas extra Mehl benötigst, falls der Teig wiederum zu matschig wird, ich taste mich hier immer ran.
- So lange kneten, bis du einen mürbeteigartigen Klumpen hast. Schön kompakt und widerstandsfähig.
- Ich gebe nun die Hälfte vom Teig in den Kühlschrank und rolle die andere Hälfte mal für den ersten Schub Polsterzipf aus.
- Teig ca. 1/2 cm dick halbwegs rechteckig ausrollen. Nun rund 10-15 cm große Quadrate schneiden, einen Teelöffel Marmelade in die Mitte geben und zu einem Dreieck zuklappen.
- Die Polsterzipf mit einem Stück Backpapier im Airfryer bei rund 190°C gut 5-7 Minuten goldbraun backen. Damit sie gleichmäßig braun werden, kannst du sie nach 3-4 Minuten wenden, sie könnten dabei aber auseinander fallen.
- Ist die erste Hälfte deiner Polsterzipf durch, kannst du den restlichen Teig auch verarbeiten. Da es eine Art Mürbeteig ist, lässt er sich am Besten kalt verarbeiten, ansonsten klebt dir die Arbeitsfläche voll.
- Die ausgekühlten Polsterzipf auf einem Teller anrichten, mit Staubzucker einpudern und servieren. Fertig!
Notizen
Zum Füllen kannst du dich austoben, klassisch mit Marmelade, Powidl oder mit Nutella und Erdnussbutter. Da passt alles rein.


Das könnte dich ebenfalls interessieren

Airfryer Churros | Fettarme Gebäckvariante
12. Januar 2022
Wan Tan aus dem Airfryer | Knusprige chinesische Teigtaschen
15. April 2022