Es muss nicht immer etwas Gebackenes sein. Für diesen italienischen Dessert-Klassiker braucht man nur einen Topf und einen Lebensmittelthermometer. Lies hier das Schritt-für-Schritt Rezept für Panna cotta.
Schwierigkeitsgrad
Einfach
Panna Cotta
Wir verraten euch unser Rezept für den italienischen Dessertklassiker. Es ist zwar etwas kniffliger, lohnt sich aber garantiert.
Lebensmittelthermometer (geht nach Gefühl auch, habe ich aber nie probiert)
Zutaten
300mlSchlagobers
200ml Milch
100gZucker
1Vanilleschote
7BlätterGelatine
So wird's gemacht
Milch, Schlagobers und Zucker in einem Topf geben.
Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und mit der Rückseite des Messers das Mark entfernen. Das Mark und die Schote zur Flüssigkeit dazu geben.
Die Masse auf 60 Grad erwärmen lassen.
Danach den Topf vom Herd nehmen.
Gelatine 10-15 Minuten in kaltem Wasser einweichen lassen. Blätter dabei einzeln, nacheinander ins Wasser drücken.
Danach die Gelatine gut ausdrücken und in die Panna Cotta-Flüssigkeit geben, gut einrühren.
Ein paar Minuten ruhen lassen und danach die Flüssigkeit durch ein feines Sieb gießen.
Die Masse portionsweise in kleine Schüsseln füllen.
Die Panna Cotta über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag mit einem Fruchtpüree servieren.
Notizen
Fruchtpüree machen wir ziemlich gerne, da es auch die Basis für fruchtige Cremes wie beispielsweise dem Erdbeer-Tiramisu oder den Beeren-Cupcakes bildet.